——————————————————————————————————————————————————-
Nach dem Lauf
Ergebnisse und Urkundendruck: Runtiming
Foto-Serie beim Soester Anzeiger
Fotos von Marathon Soest: BILDERGALERIE
——————————————————————————————————————————————————-
Ausschreibung:
Hier gibt es den Flyer zum Mitnehmen.
–> Hier geht es zur Online-Anmeldung.
Nachmeldungen sind am Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 Uhr bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start im Blauen Saal möglich.
Noch ein Hinweis:
Laut Bestimmungen des Deutschen Leichtathletikverbands (DLV) ist das Mitführen von Babyjoggern, Hunden und Musikgeräten nicht gestattet!
——————————————————————————————————————————————————-
Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Soest
Liebe Sportfreunde, liebe Bürgerinnen und Bürger,
es ist mir eine große Freude, Sie alle zum 32. Soester Stadtlauf durch unsere wunderschöne Altstadt begrüßen zu dürfen. Diese traditionsreiche Veranstaltung bringt Jahr für Jahr Menschen aller Altersklassen zusammen, um gemeinsam den Sport und die Gemeinschaft zu feiern.
Wir alle wissen: „Den“ Stadtlauf gibt es eigentlich gar nicht, weil diese tolle Veranstaltung gleich mehrere Strecken für unterschiedliche Altersgruppen bietet – von den Kleinsten bis zu den erfahrenen Läuferinnen und Läufern. Genau das macht den Soester Stadtlauf so wertvoll. Mit viel Begeisterung und Energie sind alle Teilnehmenden dabei. Der Sport verbindet sie, er schenkt Freude und fördert ein gesundes Miteinander. Noch dazu ortsnah direkt vor der Haustür. Deswegen macht es der Stadtlauf auch Anfängern leicht, einfach mal mitzulaufen. Ich denke hier insbesondere an die jüngsten Starterinnen und Starter aus den Reihen der Schulen und Kindergärten – Ihnen gilt mein besonderes Lob.
Dieses Event wäre ohne die tatkräftige Unterstützung vieler helfender Hände nicht möglich. Wobei „helfen“ bedeuten kann, mitanzupacken, aber auch, mitzufinanzieren. Mein besonderer Dank gilt deshalb einerseits den unermüdlichen Helferinnen und Helfern des Vereins “Marathon Soest”. Andererseits aber auch den Sponsoren aus unserer Stadtgesellschaft. Ihr aller Beitrag ist von unschätzbarem Wert und zeigt, wie stark der Zusammenhalt in Soest ist.
Die vielen Zuschauer, die am Streckenrand stehen und die Läuferinnen und Läufer anfeuern, möchte ich an dieser Stelle nicht vergessen. Ihre Unterstützung und Ihr Applaus sind eine immense Motivation für alle Sportlerinnen und Sportler.
Lassen Sie uns gemeinsam einen wunderschönen Tag erleben, der von Leistung, Freude und Gemeinschaft geprägt ist. Ich wünsche allen Läuferinnen und Läufern viel Erfolg und vor allem viel Spaß auf der Strecke durch unsere bezaubernde Altstadt.
Mit sportlichen Grüßen
Dr. Eckhard Ruthemeyer
Bürgermeister der Stadt Soest